top of page
Gelassenheits- und Entspannungstraining hilft dir in unruhigen Zeiten, deine innere Balance wiederzufinden.

Werde mental stärker und mehr Energie für dich durch
Gelassenheits- und EntspannungsTraining

Susan  Hoffmeister

25Element 9.png

Die Welt um uns herum wird immer schneller und komplexer. In diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, für uns zu sorgen und die Balance zu halten. Das Achtsamkeitstraining ist eine sanfte Methode, um mehr Entspannung und Wohlbefinden zu spüren und um nachhaltig einen gesunden und selbstfürsorglichen Umgang mit beruflichen und alltäglichen Belastungen zu erlernen. 

​Wer achtsam lebt, lebt im Moment. Dazu gehört das bewusste Erleben der eigenen Gefühle, Gedanken, des Körpers sowie der äußeren Umwelt. Im Achtsamkeitskurs nehmen wir uns Zeit für uns und finden Ruhe zum Durchatmen. Die Achtsamkeitsübungen bewirken, dass du dein Bewusstsein trainierst, deine Gedanken und Emotionen regulierst und gleichzeitig zurück in die eigene Mitte findest und Stress besser bewältigst. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und helfen dir, gelassener durch den Alltag zu gehen und deine Lebensqualität zu steigern.

 

Meine Workshops berücksichtigen sowohl das mentale als auch das körperliche Wohlbefinden: Das Fasziale Stretching (das gern in Socken oder barfuß durchgeführt werden kann) ist ein wohltuendes, sanftes Ganzkörpertraining, das helfen kann, muskuläre Verspannungen zu lösen. Mithilfe der progressiven Muskelentspannung kannst du besser schlafen und am nächsten Tag frisch und motiviert an Aufgaben herangehen. Alle Übungen dienen als Ausgleich zum stressigen Alltag, wenn du einen Moment der Ruhe brauchst.

Und darum geht's im Achtsamkeitskurs:

  • Was ist Achtsamkeit

  • Wirkung von Achtsamkeit

  • Warum Achtsamkeitstraining?

  • 4 Fragen für unser bewusstes Wahrnehmen

  • Wie zeigen dir dein Körper und Geist, dass du dir in stressigen Phasen nicht genug Zeit für deine Regeneration nimmst

  • Kennst du deine Stressquellen?

  • Dein achtsamer Morgen als Ritual für einen achtsamen Start in den Tag

  • Positive Gedanken als tägliche Begleiter

  • Deine achtsame Pause bringt verbrauchte Energie zurück

  • Mit Dankbarkeit das Leben gestalten

  • Plane deine Me-Time als persönliche Auszeit im Alltagstrubel

  • Fasziales Stretching zum Lösen von (schmerzhaften) Verspannungen und Atemübungen

  • Mentale Auszeit durch Progressive Muskelentspannung

Möchtest du ein Achtsamkeitstraining, das auf deine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist? Dann können wir im 1:1 Coaching deine individuelle Gelassenheitsstrategie für dich entwickeln, damit du

  • belastende Gedanken los wirst und in deine innere Ruhe zurückfindest

  • mehr Energie und Kraft hast für das, was Dir wichtig ist

  • dem Job-Stress gelassener begegnest und mehr Entspannung und Leichtigkeit im Beruf und im Alltag spürst. Das ist gut für deine Gesundheit.

  • Gefühle wie Angst, Druck oder Verärgerung annimmst und regulierest. Dadurch bekommst du mehr Lebensfreude und innere Balance.

Workshop-Termine:
6x mittwochs, 18:00 bis 19.30 Uhr 
Termine: 13.9., 20.9., 27.9., 04.10.,11.10.,18.10.

Anmeldung ab Juli möglich

bottom of page